
Projekte
Kommende Veranstaltungen
- J-ArtEck Navigator – Dein Weg, Deine Zukunft!09. März 2025, 16:00 – 09. Aug. 2025, 14:00Berlin, Berlin, Deutschland
- Israel Poster Challenge 202522. Apr. 2025, 16:00 – 27. Apr. 2025, 19:00J-ArtEck & Online
- Zikaron BaSalon: Holocaust Remembrance & Kabbalat Shabbat25. Apr. 2025, 18:00 – 20:00📍Location will be given after Registration
Vergangene Veranstaltungen
- PURIM FEIERNSa., 15. MärzBerlin
- Workshop: Hebräische STaM-SchriftMo., 10. MärzBerlin
- Winter Camp J-ArtEck + Ystreet in Riga, Lettland!Mi., 25. Dez.Riga
- Tagescamp- Herbstferien 2024 TechArtConnect2.0Mo., 28. Okt.Berlin
Abgeschlossene Projekte 2024
Stellt euch vor: ein Wald, ein Meer, Gemütlichkeit, der Duft von Kerzen und jede Menge Spaß – genau so haben wir unser Wintercamp vom 25. bis 30. Dezember während der Chanukka-Tage erlebt!
Jeden Abend zündeten wir die Chanukka-Kerzen an, erzählten Geschichten und schufen gemeinsam eine einzigartige Festtagsatmosphäre. Der Höhepunkt war der Shabbat-Abend – warm, herzlich und köstlich!


Projektzeitraum: März - November 2024
In Workshops lernten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlagen der Programmiersprachen Scratch und Python kennen und probierten erste eigene Kreationen aus.
Die Aktivitäten vermittelte jungen Teilnehmern grundlegendes Wissen und praktische Erfahrungen in der Mikrotechnik durch immersive Virtual Reality (VR)-Umgebungen und betonte dabei deren Rolle in der Gestaltung zukünftiger Technologien.
Es bot Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der E-Textilien zu entdecken und ihre technischen sowie kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
Be Couture
ist ein Projekt zur Förderung des interkulturellen Austauschs und der Persönlichkeitsentwicklung junger Erwachsener in Deutschland. Durch die Unterstützung und Finanzierung des Berliner Senats bietet Be Couture kreative Workshops an, in denen Menschen verschiedener kultureller Hintergründe gemeinsam Werte erkunden und selbstbewusst zum Ausdruck bringen können.



European Centre of Vocational Excellence in Microelectronics (ECoVEM)
Projektzeitraum 2021-2024
Kofinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union
Herbst-Tagescamp 2024:
TechArtConnect –
Stark Gemacht für die Zukunft!
E-Textile Innovation
Vom 28. bis 31. Oktober 2024 fand bei der J-ArtEck Jugendbildungsstätte e.V. das zweite Tagescamp der Reihe TechArtConnect – Stark gemacht für die Zukunft! statt. Dieses innovative Herbstcamp war Teil des Europäischen Projekts ECoVEM und ein voller Erfolg.


MicroTech VR: Navigiere durch das Labyrinth der Zukunft
In den VR-Workshops erlernten die Teilnehmenden die Funktionsweise und Anwendung der PICO 4 Virtual-Reality-Brillen. Sie nutzten Programme wie MultiBrush und Gravity Sketch für 3D-Zeichnungen und entwickelten sowohl in Teams als auch individuell Projekte.
Die kreative Arbeit umfasste mehrere Phasen: Themenfindung und Diskussion; Enwicklung eines Konzepts und eine Skizze für ihr 3D-Projekt; Umsetzung der Ideen im 3D-Raum; Präsentation und Feedbackrunde. Zusätzlich zum kreativen Arbeiten gab es inhaltliche und filmische Beiträge wie ein Quiz. Abschließend testeten die Teilnehmenden eine VR-Bildungsanwendung, um das Lernen mit neuen Technologien zu vertiefen.
TechArtConnect -
Stark gemacht für die Zukunft!
Projektzeitraum März - November 2024
Gefördert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union und dem Jugend-Demokratiefonds Berlin - STARK gemacht!
Im Rahmen des ECoVEM Projekts

2023
Eco Solidarity
Projektzeitraum Januar - April 2023
"Eco Solidarity - Humans are part of and not above nature“
Mehr unter dem Link
Zusammenarbeit Re-Fresh Global, Berlin Metropolitan School, J-ArtECK und Lubov Malikova
finanzielle Unterstützung der GCP Foundation


J-Fashion
Projektzeitraum 2022 - 2023
Das Projekt wird unterstützt durch Limmud FSU Labs und dem Jewish Network NEVATIM.
2022
Nikolaiviertel: von der Vergangenheit zur Gegenwart
Projektzeitraum 2022
Das Projekt wird unterstützt durch die Initiative Lebendiges Zentrum Nikolaiviertel und dem Jugend Demokratiefonds Berlin, Stark gemacht!


Jugendbegegnung
„Die Kultur-Liga: Stationen einer jiddischen Reise von Kiew nach Berlin“.
Projektzeitraum 2022-2023
Empowering Jewish Voices against
anti-Semitism

2021
2020

"Nicht durch Revolution, nur durch bessere Lebensbedingungen und Erziehung können die Menschen sich ändern."
Janusz Korczak
"Ohne eine heitere und vollwertige Kindheit verkümmert das ganze spätere Leben." Janusz Korczak
Förderer:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |


Partner:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |