top of page
Screenshot 2025-11-03 214718.png

J-ArtEck Camp 2025

Brundibár. Klang der Hoffnung und des Widerstands.

„Wer Gerechtigkeit liebt und ihr treu bleibt, furchtlos –
der ist unser Freund.“
Kinderoper Brundibár, Theresienstadt 1943

Das deutsch-israelische Jugendcamp J-ArtEck 2025 stand ganz im Zeichen der Kinderoper Brundibár - einem Werk, das Mut, Zusammenhalt und Hoffnung verkörpert. Unter dem Motto „Klang der Hoffnung und des Widerstands“ trafen sich vom 11. bis 19. August 2025 junge Menschen aus Deutschland, Israel und Geflüchtete aus der Ukraine, um gemeinsam Kunst zu schaffen, Geschichte zu reflektieren und neue Freundschaften zu knüpfen.


Das Camp war ein Ort, an dem Kunst zur Sprache der Verständigung wurde – ein Raum, in dem Jugendliche Grenzen, Sprachen und Lebenswelten überwanden.

20 Jahre J-ArtEck – Ein Jubiläum der Partnerschaft

Screenshot 2025-10-31 115523.png

Das 20. Jubiläumscamp fand im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen J-ArtEck und Bejt HaMusica Gilboa (Israel) statt - ein Symbol für zwei Jahrzehnte kreativer, jüdischer und interkultureller Jugendarbeit.

Die Aufführung war das Ergebnis zahlreicher pädagogischer und kreativer Aktivitäten:
Lesungen des Buches „Brundibár“ von Hannelore Brenner in drei Sprachen (Deutsch, Hebräisch, Ukrainisch), Workshops nach Wahl der Teilnehmenden, Arbeit in verschiedenen Kunststudios – Musik, Theater, Gesang, Digitale Medien und Bildende Kunst. Abendprogramme, Spiele, Baden im See und der festliche Kabbalat Shabbat schufen Momente voller Musik, Tanz und Gemeinschaft.

4.JPG
c93331bc-fa1a-48b5-a619-878c0aebcc92.jpeg
20250812_104502 (1).jpg
20250815_105301 (1).jpg

Kunst als Erinnerung und Widerstand

Die Jugendlichen setzten sich intensiv mit der Geschichte von Brundibár auseinander - der
Oper von Hans Krása und Adolf Hoffmeister, die 1943 im Ghetto Theresienstadt von
jüdischen Kindern aufgeführt wurde.


Durch die künstlerische Auseinandersetzung entstand ein tiefes Verständnis dafür, wie Kunst
zu einem Akt der Erinnerung und des Widerstands werden kann. Die Begegnung mit der Ausstellung „Defiance: Jewish Women and Design in the Modern Era“ im Jüdischen Museum Berlin vertiefte diese Erfahrung.


In Workshops und Gesprächen erlebten die Jugendlichen, dass Kreativität Mut,
Selbstbehauptung und Hoffnung ausdrücken kann – damals wie heute.

3-orchestra rehearsal.jpg
Screenshot 2025-11-03 221652.png
2,3.png

Eine Oper – viele Stimmen

In den Proben verbanden sich Musik, Theater, Tanz, Bühnenbild und digitale Kunst zu
einem großen Ganzen. Die Teilnehmenden schufen Kostüme, Requisiten, Videoelemente und musikalische Arrangements selbst.


So wurde Brundibár zu einem Gemeinschaftswerk, das generationsübergreifend berührt und
inspiriert. Die Aufführung am 18. August 2025 in Pfefferberg Theater in Berlin vor über 200
Zuschauer:innen endete mit langem, bewegendem Applaus – ein unvergesslicher Moment für
die jungen Künstler:innen.

20250817_210937 (1).jpg
1a6133b2-b661-4f01-ad1a-ca61b47f9610.jpg
5b0bda3a-93e2-4e39-b099-833461c69c76.jpeg

Studios – Kreative Werkstätten bei J-ArtEck

Bei J-ArtEck wird Kunst zur gemeinsamen Sprache.


In fünf Studios- Musik (Orchester), Vokal, Theater, Digitale Werkstatt und Kunststudio
– entdecken Jugendliche ihre Talente, lernen voneinander und erschaffen gemeinsam ein großes Ganzes.


Jede Werkstatt ist ein Ort des Ausdrucks, des Lernens und der Begegnung.
Hier verbinden sich künstlerische Freiheit, pädagogische Begleitung und Teamarbeit – das Herz des Camps.

2 (1).jpg
20250812_204631.jpg
4 (1).jpg

Musikstudio – Das J-ArtEck Orchester

Leitung: Stas Gavrilov | Assistenz: Yaron Yoffe


Im Orchester fanden sich junge Musiker:innen aus verschiedenen Ländern zusammen.
Tägliche Proben, Ensemblearbeit und die Live-Begleitung der Oper Brundibár machten das Musikstudio zum klanglichen Zentrum des Camps.


Hier lernten die Teilnehmenden nicht nur Noten, sondern vor allem Zuhören,
Zusammenspiel und Verantwortung – und erlebten, wie Musik Menschen verbindet und Grenzen überwindet.

3. orchestra rehearsal .jpg
1.JPG
2.png
Screenshot 2025-11-03 223137.png

Jetzt die Oper schauen:

Brundibar-foto.jpg
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page