

BRUNDIBÁR. Klang der Hoffnung und des Widerstands/ Sound of hope and resistance. Musical-scenic performance
Mo., 18. Aug.
|Berlin
Inspired by the children's book by Hannelore Brenner "Brundibár: How Aninka and Pepíček defeated the organ grinder" and the children's opera "Brundibár" by Hans Krása


When? Where?
18. Aug. 2025, 17:30 – 19:30
Berlin, Theater in Berlin-Mitte (the exact address will be communicated after registration for security reasons)
We look forward to seeing you!
ENGLISH VERSION BELOW
DE
Einladung
im Namen der ArtEck Jugendbildungsstätte e. V. und unserem langjährigen Partner Bejt HaMuzika Gilboa (Israel) laden wir Sie herzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung der deutsch-israelischen Jugendbegegnung ein, die sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt.
Brundibár. Klang der Hoffnung und des Widerstands
Musikalisch-szenische Performance
inspiriert von der hebräischen Ausgabe des Kinderbuches von Hannelore Brenner „Brundibár: Wie Aninka und Pepíček Brundibár besiegten“ und der Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása
Datum: 18. August 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Theater in Berlin-Mitte (die genaue Adresse wird aus Sicherheitsgründen nach der Anmeldung mitgeteilt)
Jugendliche aus Israel, Deutschland und der Ukraine, viele direkt betroffen von Terror, Krieg und Flucht, beschäftigen sich im diesjährigen Summercamp eine Woche lang mit der Geschichte der Kinderoper „Brundibár“ und ihrer Bedeutung damals im Ghetto Theresienstadt und heute. Gemeinsam erarbeiten sie in Workshops mit unterschiedlichem Schwerpunkt – Musik, Theater, Choreographie, digitale Kunst u.a. – eine Performance, die wir an diesem Abend zur Aufführung bringen.
Für die Kinder von Theresienstadt wurde die Oper „Brundibár“ zum Inbegriff der Hoffnung auf den Sieg des Guten über das Böse und auf ein Leben in Freiheit. Mit unserem Projekt stärken wir diese Hoffnung und machen Mut. Denn die Botschaft der Geschichte von Brundibár lautet: Freundschaft, Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität ist die Quelle unserer Kraft.
Unser Projekt erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und an die Aufnahme der deutsch-israelischen Beziehungen vor 60 Jahren. Es entwickelte sich unter dem Schrecken des 7. Oktober 2023 und seinen Folgen und in Kooperation mit dem Berliner Verein Room 28 und deren „Brundibár. Lese- und Geschenkprojekt für Kinder“ im Zeichen der Solidarität. Dieses Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Generalmusikdirektors der Bayerischen Staatsoper Vladimir Jurowski. www.room28.net/brundibar
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer besonderen Veranstaltung am 18, August begrüßen zu dürfen und danken allen, die unser Projekt möglich machten.
Eintritt frei
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Spenden Sie gerne an unsere Bankverbindung:
J-ArtEck e.V.
GLS Bank
IBAN: DE28 4306 0967 1170 8231 00
Verwendungszweck: Brundibár
_______________________________________________________________
EN
Invitation
On behalf of ArtEck Jugendbildungsstätte e. V. and our long-standing partner Bejt HaMuzika Gilboa (Israel), we cordially invite you to the public closing event of the German-Israeli youth exchange, which is celebrating its 20th anniversary this year.
Brundibár. The sound of hope and resistance
Musical-scenic performance
inspired by the Hebrew edition of the children's book by Hannelore Brenner "Brundibár: How Aninka and Pepíček defeated Brundibár" and the children's opera "Brundibár" by Hans Krása
Date: 18 August 2025
Time: 17:30
Location: Theatre in Berlin-Mitte (the exact address will be communicated after registration for security reasons)
Young people from Israel, Germany and Ukraine, many directly affected by terror, war and flight, will spend a week at this year's summer camp exploring the history of the children's opera "Brundibár" and its significance back then in the Terezin ghetto and today. They will work together in workshops with different focuses - music, theatre, choreography, digital art, etc. - to create a performance, which will be staged on this evening.
For the children of Theresienstadt, the opera "Brundibár" epitomised hope for the victory of good over evil and a life of freedom. With our project, we are strengthening this hope and giving courage. Because the message of the story of Brundibár is: friendship, justice, humanity and solidarity are the source of our strength.
Our project commemorates the end of the Second World War 80 years ago and the establishment of German-Israeli relations 60 years ago. It developed under the horror of 7 October 2023 and its consequences and in cooperation with the Berlin association Room 28 and their "Brundibár. Reading and Gift Project for Children" in the spirit of solidarity. This project is under the patronage of the General Music Director of the Bavarian State Opera Vladimir Jurowski. www.room28.net/brundibar
We would be delighted to welcome you to our special event on 18 August and would like to thank everyone who made our project possible.
Free admission
We look forward to your support!
Please donate to our bank account:
J-ArtEck e.V.
GLS Bank
IBAN: DE28 4306 0967 1170 8231 00
Purpose: Brundibár